Detail

Spendenkampagne: Unterstützung für die Überlebenden des Brandanschlags in Solingen

Aktuelles

Am 25. März 2024 kamen bei einem Brandanschlag in Solingen vier Menschen einer bulgarischen Familie ums Leben. Zur Unterstützung der Überlebenden hat die Opferberatung Rheinland eine Spendenkampagne gestartet.

Am 25. März 2024 kamen bei einem Brandanschlag in Solingen vier Menschen einer bulgarischen Familie ums Leben:

  • Kancho Emilov Zhilov (29 Jahre)
  • Katya Todorovo Zhilova (28 Jahre)
  • Galia Kancheva Zhilova (3 Jahre)
  • Emily Kancheva Zhilova (5 Monate)

Drei Familienangehörige überlebten den Anschlag schwer verletzt. Sie befinden sich weiterhin in medizinischer und psychologischer Behandlung. Darüber hinaus bestehen grundlegende Bedarfe in Bezug auf Unterkunft, Versorgung und langfristige Stabilisierung.

Die Ermittlungen zu dem Anschlag dauern an. Ein mögliches rassistisches Tatmotiv wurde zunächst nicht offiziell berücksichtigt. Erst im Verlauf des Prozesses wurde öffentlich, dass ein früher Polizeivermerk die Tat als „rechts motiviert“ einstufte. Dieser Vermerk wurde handschriftlich gestrichen und nicht in die Ermittlungsakte aufgenommen.

Zur Unterstützung der Überlebenden hat die Opferberatung Rheinland eine Spendenkampagne gestartet. Die Mittel sollen unter anderem für medizinische und therapeutische Versorgung, sichere Unterbringung, rechtliche Unterstützung sowie für begleitende Maßnahmen zur Stabilisierung verwendet werden.

Zur Spendenkampagne: www.goodcrowd.org/solingen-2024

 

Wir danken für jede Form der Unterstützung!