Opferberatung Rheinland auf Facebook
Opferberatung Rheinland auf Twitter
Opferberatung Rheinland auf Instagram
HOME

Statement - Berufung von 22 neuen Antisemitismusbeauftragten an den Staatsanwaltschaften und Generalstaatsanwaltschaften in NRW

Das NRW-Justizministerium veranlasst die Berufung von jeweils einem Antisemitismusbeauftragten in den 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften in NRW.

Das NRW-Justizministerium veranlasst Anfang April 2022 die Berufung von jeweils einem Antisemitismusbeauftragten in den 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften in NRW. Damit wird der Schutz von Jüdinnen*Juden und die Strafverfolgung von antisemitisch motivierten Straftaten in NRW gestärkt sowie mit Nachdrucke gegen Antisemitismus eingetreten.

„Wir begrüßen die Berufung von 22 Antisemitismusbeauftragen bei den Staatsanwaltschaften in NRW. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Betroffene antisemitisch motivierter Straftaten zu stärken und strukturellem Antisemitismus effektiver begegnen zu können", sagt Fabian Reeker, Leiter der OBR, zur Berufung der 22 neuen Antisemitismusbeauftragter in NRW.

Details und Quelle: https://www.justiz.nrw/JM/Presse/PresseJM/2022_04_05_PM_Antisemitismus/index.php

Kontaktieren Sie uns über das Mailformular, wenn Sie Übergriffe melden möchten.    >> Mailformular