Der Landesintegrationsrat NRW klärt angesichts der für März von „Pro NRW" geplanten rassistischen Kampagne mit einer aktuellen Info-Broschüre über die Hintergründe der Hetze gegen Zuwanderer und Asylsuchende auf. „Bar jeglicher realer Grundlagen", so der Vorsitzende Tayfun Keltek, „versucht die rechtspopulistische ‚Bürgerbewegung Pro NRW' sich als ‚Anwalt' der Interessen einheimischer Bevölkerungsteile gegenüber den Asysuchenden zu inszenieren. Es ist zu befürchten, dass politische Kampagnen gegen Migranten, Flüchtlinge und Asylbewerber im bevorstehenden Bundestagswahlkampf sowie den nächsten Kommunalwahlen in NRW an Gewicht gewinnen können. Das nehmen wir nicht tatenlos hin." Die Broschüre wurde vom Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus der Fachhochschule Düsseldorf erarbeitet und dient zur Orientierung für kommunale Integrationsräte und -ausschüsse, zivilgesellschaftliche und kommunalpolitische Akteure sowie lokale Medien im Umgang mit derartigen rassistischen Kampagnen.
Download der Handreichung als PDF-Datei: www.laga-nrw.de