Opferberatung Rheinland auf Facebook
Opferberatung Rheinland auf Twitter
Opferberatung Rheinland auf Instagram
HOME

Ratgeber für Betroffene

Die Broschüre gibt Betroffenen Hinweise darauf, was sie nach einem rassistischen Angriff selbst tun können und welche Rechte und Möglichkeiten sie haben. Sie erschien Anfang der 2000er Jahre in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Vietnamesisch und Arabisch und steht in diesen Übersetzungen als PDF-Dateien auf der Webseite von AMAL, der früheren Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Sachsen, als Download zur…

mehr

Kontaktieren Sie uns über das Mailformular, wenn Sie Übergriffe melden möchten.    >> Mailformular

Aktuelles

Offene Stellen:

1.) Berater:in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (75-100%)

2.) Referent:in für den Bereich…

mehr

Herausgegeben von Birgül Demirtaş (Re_Struct) Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW), ca.…

mehr

09.11.2022, Report-K

Gefährdet die NRW-Landesregierung die Beratungsstrukturen gegen Rassismus und Rechtsextremismus?

(...) Die haben jetzt einen…

mehr