Opferberatung Rheinland auf Facebook
Opferberatung Rheinland auf Twitter
Opferberatung Rheinland auf Instagram
HOME

Glossar

Zigeuner

Die Bezeichnung »Zigeuner« ist eine in ihren Ursprüngen bis ins Mittelalter zurückreichende stigmatisierende Fremdbezeichnung durch die Mehrheitsbevölkerung und wird vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma als diskriminierend abgelehnt. Ob die Bezeichnung von Umschreibungen wie »ziehende Gauner« abstammt, ist unklar. Unumstritten ist, dass die Fremdbezeichnung schon im 16. Jh. stark negativ gefärbt war und mit ihr zahlreiche Vorurteile und pauschale Diffamierungen aufgerufen werden. Im Gegensatz zum Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist die Sinti Allianz Deutschland e. V. der Auffassung, dass das Wort »Zigeuner« benutzt werden darf, sofern dies wertfrei geschieht.

Zivilcourage

Zivilcourage bezeichnet ein meist räumlich und zeitlich begrenztes unmittelbares Eingreifen einer Person für die legitimen Ansprüche und die Unversehrtheit eines Menschen. In Situationen, die durch ein Machtungleichgewicht gekennzeichnet ist, zeigen Menschen Zivilcourage, die sich für die benachteiligte Seite einsetzen. Dieses Eingreifen geschieht zunächst ohne Rücksicht auf mögliche eigene Nachteile oder Gefährdungen. Der Begriff stammt etymologisch von den Worten »civis« (lat. Bürger) und »courage« (frz. Mut) ab und wird deshalb auch als »Mut der Bürger« übersetzt. Es gibt spezielle Trainings zur Einübung von Zivilcourage - umstritten ist allerdings, inwieweit Zivilcourage tatsächlich trainierbar ist.

Nach oben

Kontaktieren Sie uns über das Mailformular, wenn Sie Übergriffe melden möchten.    >> Mailformular

Aktuelles

Offene Stellen:

1.) Berater:in für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (75-100%)

2.) Referent:in für den Bereich…

mehr

Herausgegeben von Birgül Demirtaş (Re_Struct) Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW), ca.…

mehr

09.11.2022, Report-K

Gefährdet die NRW-Landesregierung die Beratungsstrukturen gegen Rassismus und Rechtsextremismus?

(...) Die haben jetzt einen…

mehr