Der Begriff bedeutet »Wanderung« und bezeichnet einen auf Dauer angelegten Wohnortwechsel von Personen. Dabei wird zwischen Wanderungsbewegungen innerhalb eines Staatsgebietes (Binnenmigration) und Staatsgrenzen überschreitende Wanderungsbewegungen (internationale Migration) unterschieden. Freiwillige Formen sind z. B. die Arbeitsmigration und Familienmigration. Unfreiwillige Formen sind Flucht, Vertreibung und Sklaverei. Wanderungsbewegungen sind kein besonderes Phänomen der Moderne, sondern haben die Geschichte und die Entwicklung der Menschheit von Anfang an mitgeprägt.