In der Sozialpsychologie bezeichnet der Begriff der Eigengruppe (ingroup) eine Gruppe, der eine Person angehört oder anzugehören glaubt. Entsprechend bezieht sich der Begriff der Fremdgruppe (outgroup) auf eine Gruppe, zu der eine Person nicht gehört oder nicht zu gehören glaubt. Die Entwicklung von Vorurteilen und Diskriminierungsprozessen gehen in der Regel mit einer Aufwertung der Eigengruppe und einer Abwertung der Fremdgruppe einher.