Gegen sechs Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes im alten Bahnhofsgebäude alarmiert, das als kommunale Unterkunft für Geflüchtete in Olpe dient. Ein 75-jähriger Mieter musste zunächst vor Ort versorgt und anschließend leichtverletzt mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die fünf im Gebäude wohnenden jungen Geflüchteten blieben unverletzt. Der Brand war nach ca. drei Stunden gelöscht. Brandermittler gehen von einer Brandstiftung aus. Der Hagener polizeiliche Staatsschutz übernahm die Ermittlungen, da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen ist.
PM Polizei u. siegener-zeitung.de v. 9.4.20