Menschen, die sich gegen Rechts engagieren, sind häufig von Einschüchterungsversuchen durch Neonazis betroffen. Hierzu zählen Angriffe auf Wohnhäuser und Büros, die Veröffentlichung von Namen und Fotos auf Neonazi-Websites und bedrohliche Situationen bei Veranstaltungen. In der Broschüre werden Empfehlungen zum Umgang mit verschiedenen Bedrohungssituationen und praktische Hinweise für die solidarische Unterstützung von Betroffenen gegeben.